Seit 1996 zeichnet sich der Kreissportbund federführend für die Wahl der Sportler und Mannschaften des Jahres verantwortlich. Jahr für Jahr werden erfolgreiche Leistungen, aber auch beachtliche Entwicklungen geehrt.
Getragen wird die Wahl und damit auch die Auszeichnungs- und Dankeschönveranstaltung von Beginn an durch den Landrat sowie Landtags- und Bundesabgeordneten aus der Region. „Wir freuen uns über die Bereitschaft, dass in jedem Jahr die Vorbereitung und die Veranstaltung im Kaisersaal durch Politiker und das Landratsamt unterstützt wird“, bedankt sich stellvertretend Prof. Dr. Manfred Thieß, der Vorsitzende des Kreissportbundes. Das sei ein Zeichen von großer Anerkennung für die geleisteten Arbeit im Training und die Platzierungen bei Wettkämpfen.
Die Modi bei der Sportlerwahl unterschieden sich. Heute stimmt eine Fachjury bestehend aus Vertretern des Vorstandes des Kreissportbundes und der Kreissportjugend, aus dem Bildungsausschuss des Kreistages sowie Pressevertretern der regional ansässigen Zeitungen ab. Ergänzt wird die Jury durch drei Vertreter unterschiedlicher Vereine, die im Vorfeld auf Vorschlag bestimmt werden.
Informationen zur Sportlerwahl:
Kategorien
Sportler des Jahres
Sportlerin des Jahres
Mannschaft des Jahres
Nachwuchssportler des Jahres
Nachwuchssportlerin des Jahres
Nachwuchsmannschaft des Jahres
Hinzu kommen
Publikumspreis des Jahres
Sonderpreis des Jahres
Ehrenamtspreis des Jahres
Übungsleiter des Jahres
Publikumspreis: Alle gemeldeten Kandidaten stehen im Internet zur Wahl. Aus diesem Kandidatenkreis ergibt sich mit einfacher Mehrheit eine Reihenfolge Die meisten Klicks entscheiden über die Platzierungen.
Der Stimmzettel für die Publikumswahl wird im Internet (Abstimmungsportal) und im Amtsblatt veröffentlicht. Abgegeben werden können nur Originalzettel. Kopien sind ungültig.
Sonderpreis: Für außergewöhnliche Leistungen, einen großen Leistungssprung oder ein herausragendes Ergebnis wird dieser Preis vergeben. Hier können Vorschläge von Vereinen gemacht werden. Gleichzeitig kann sich die Fachjury offen lassen, selbst Vorschläge einzubringen. In dieser Kategorie ist es auch möglich, SportlerInnen aus dem Saale-Holzland-Kreis, die nunmehr für einen Verein aus einer anderen Region starten, vorzuschlagen.
Ehrenamtspreis: Um der Wertschätzung für das Ehrenamt in den Vereinen und Verbänden Rechnung zu tragen, wird ein Ehrenamtspreis verliehen. Vorschläge sollen aus den Vereinen kommen. Bewertungskriterien sind u.a. die Organisation einer oder mehrerer Veranstaltungen, die Arbeit als Vorstandsmitglied, die jahrelange Einbindung in den Wettkampfbetrieb als Kampf- oder Schiedsrichter oder die erfolgreiche Arbeit als Übungsleiter.
Bei den Vorschlägen für die anderen Preise reicht ein formloses Schreiben mit einer aussagekräftigen Vorstellung des Kandidaten.
Zeitschiene 2017:
01.10. Meldung der Kandidaten durch die Sportvereine im SHK
24.10.-09.11. Publikumswahl im Internet und AMTSBLATT >>> Hier geht es zur Abstimmung!
28.10. Erscheinen des Stimmzettels im AMTSBLATT
02.11. Fachjury-Treffen
09.11. Letzte Abgabe der Zettel beim KSB
26.10. Versand der Einladungen an Ehrengäste
01.11. Versand der Einladungen an Sportler u. Mannschaften
23.11. 18.00 Uhr Auszeichnungs- und Dankeschönveranstaltung * Kaisersaal
Alle bisherigen Gewinner
Sportlerdes Jahres seit 1996
Peter Knieper (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 1998 Enrico Knobloch (SV Tautenhain) 1999 Ferenc Bergner (SV Hermsdorf/Handball) 2000 Thomas Hoche (SchüV 1990 Wetzdorf/Rockau) 2001 Robert Förster (TSV Eisenberg/Kraftsport) 2002 und 2003 Hans-Jürgen Pietsch (TSV Eisenberg/Kraftsport) 2004 Marcel Montag (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2005 Silvio Roubitschek (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2006 Enrico Knobloch (TSV Eisenberg/Triathlon) 2007 Dr. Joachim Meyer (SV Eintracht Wolfersdorf/Leichtathletik) 2008 Marcel Montag (TSV Eisenberg/SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2009 Marcel Montag (TSV Eisenberg/Duathlon) 2010 Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2011 Marcel Montag (TSV Eisenberg/Duathlon) 2012 Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2013 Thomas Häusler (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2014 Benjamin Herold (RSV Rederberch/Radsport) 2015 Benjamin Herold (RSV Rederberch/Radsport) 2015 Frank Kunze (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2016 Benjamin Herold (RSV Rederberch/Radsport) 2017 Thomas Häusler (SV Hermsdorf/Leichtathletik) |
Sportlerindes Jahres seit 1996
Nicole Wagner (SV Hermsdorf/Judo)) 1997 und 1998 Gudrun Brucha (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 1999 Annett Hanf (ATV Eisenberg/Aerobic) 2000 Anne Brandl (SV Hermsdorf/Fußball) 2001 Ramona Jährling (ATV Eisenberg/Aerobic) 2002, 2003 und 2004 Maria Danelewsky (ATV Eisenberg/Aerobic) 2005 und 2006 Carola Diener (RFV Janismühle/Reit- und Fahrsport) 2007 Maria Danelewsky (ATV Eisenberg/Aerobic) 2008 Julia Rücker (ATV Eisenberg/Aerobic) 2009 Franziska Müller (Weißenborner SV 1882/Tischtennis) 2010 Lisa John (ATV Eisenberg/Aerobic) 2011 Harriet Rücknagel (RSV Rederberch/Radsport) 2012 Julia Rücker (ATV Eisenberg/Aerobic) 2013 Sina Voigt (ATV Eisenberg/Aerobic) 2014 Franziska Müller (Weißenborner SV 1882/Tischtennis) 2015 Nadine Franke (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2016 Sina Voigt (ATV Eisenberg/Aerobic) 2017 Alexandra Grubert (ATV Eisenberg/Aerobic) |
Mannschaftdes Jahres seit 1996
1.Männermannschaft (SV 1910 Kahla/Fußbal) 1997 1.Jugendmannschaft (Flugmodellsportgruppe Kahla/Modellsport) 1998 C-Jugend-Mannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 1999 und 2000 1. Männermannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2001 1. Herrenmannschaft (Weißenborner SV 1882/Tischtennis) 2002 2x1.000-Meter-Staffel (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2003 Frauenmannschaft (FSV Einheit Eisenberg/Fußball) 2004 Fit-Step-Mannschaft (ATV Eisenberg/Aerobic) 2005 Seesport-Team (Seesportverein Kahla/Seesport) 2006 1.Männermannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2007 Frauenmannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2008 Frauenmannschaft (SG Hermsdorf/Eisenberg / Fußball) 2009 1. Frauenmannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2010 1. Männermannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2011 Trio ATV Eisenberg/Aerobic) 2012 1. Männermannschaft (FSV Grün-Weiß Stadtroda/Fußball) 2013 1. Männermannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2014 1. Männermannschaft (SV Eintracht Eisenberg/Fußball) 2015 1. Männermannschaft (SV Eintracht Eisenberg/Fußball) 2016 und 2017 1. Männermannschaft (SV Tröbnitz/Volleyball) |
Nachwuchssportlerdes Jahres seit 1996
Stefan Geisenhainer (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 1997 Marcel Schuster (SchüV 1990 Wetzdorf/Rockau / Schießsport) 1998 und 1999 Sebastian Harz (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2000 und 2001 Stefan Geisenhainer (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2002 Michael Winkler (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2003 Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2004 Paul Knobloch (SSV „FSG“ Eisenberg/Leichtathletik) 2005 Robert Prowaznik (SSV „FSG“ Eisenberg/Leichtathletik) 2006 Maximilian Geithner (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathltik) 2007 Matthias Haase (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2008 Kevin Meierhof (TSV Eisenberg/Tischtennis) 2009 Stephan Büttner (MSC Schkölen/Motorsport) 2010 Felix Reis (SV Hermsdorf/Handball) 2011 Willi Hippler (SV Tautenhain/Skisport) 2012 Max-Ole Klobasa (SSV FSG Eisenberg/Leichtathletik) 2013 Julien Göbler (SSV FSG Eisenberg/Leichtathletik) 2014 Tim Schlüßler (RSV Rederberch/Radsport) 2015 Tim Schlüßler (RSV Rederberch/Radsport) 2016 und 2017 Tim Undeutsch (TV Germania Hermsdorf/Jiu Jitsu) |
Nachwuchssportlerindes Jahres seit 1996
Katja Wagner (SV 1910 Kahla) 1997 und 1998 Nicole Hüttig (SV Blau-Weiß Bürgel) 1999 Maria Danelewsky (ATV Eisenberg/Aerobic) 2000 Peggy Kurze (SchüV 1990 Wetzdorf/Rockau / Schießsport) 2001 Stefanie Kuttig (SSV „FSG“ Eisenberg/Lechtathletik) 2002 Heidi Kretschmann (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2003 Franziska Müller (Weißenborner SV 1882/Tischtennis) 2004 Kristin Zaumsegel (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2005 Janise Möller (SSV „FSG“ Eisenberg/Leichtathletik) 2006 Isabel Schön (SV Hermsdorf) 2007 Julia Rücker (ATV Eisenberg/Aerobic) 2008 Franziska Müller (Weißenborner SV 1882/Tischtennis) 2009 Lisa Herrmann (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2010 Tabea Winkler (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2011 Madeline Kratsch (ATV Eisenberg/Aerobic) 2012 Tabea Winkler (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2013 Marla Voigt (TV Germania Hermsdorf/Jiu Jitsu) 2014 Selin Lachmann (TSV Stadtroda 1890/Turnen) 2015 Maria Schröder (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2016 Josephine Weise (Bürgeler Schützengesellschaft/Schießsport) 2017 Jessika Lippoldt (ATV Eisenberg/Aerobic) |
Nachwuchsmannschaftdes Jahres seit 2000
8er-Formation (ATV Eisenberg/Aerobic) 2001 6er-Formation (ATV Eisenberg/Aerobic) 2002 5-Kilometer-Straßenlauf-Team (SV Blau-Weiß Bürgel/Leichtathletik) 2003 Mädchenmannschaft (TSV Eisenberg/Kegeln) 2004 Nachwuchs-Trio (ATV Eisenberg/Aerobic) 2005 B-Jugend-Mannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2006 Luftgewehr-Junioren-Team (SchüV 1990 Wetzdorf/Rockau / Schießsport) 2007 E-Jugend-Mannschaft (TSV Eisenberg/Handball) 2008 B-Schülerinnen-Team (SV Hermsdorf/Leichtathletik 2009 Männliche Jugend A (SV Hermsdorf/Handball) 2010 Männliche Jugend C (SV Hermsdorf/Handball) 2011 Weibliche Jugend D (SV Hermsdorf/Handball) 2012 U-12-Kreiswahl (Talentezentrum Saale-Holzland-Kreis/Leichtathletik) 2013 Jugend B (SV Hermsdorf/Handball) 2014 Mädchen-Laufgruppe-AK 12/13 (SV Hermsdorf/Leichtathletik) 2015 B-Jugend-Mädchen-Mannschaft (SV Hermsdorf/Handball) 2016 Nachwuchs-Trio (ATV Eisenberg/Aerobic) 2017 Weibliche C-Jugendmannschaft (SV Hermsdorf/Handball) |
Weitere Jahressieger
Ehrenamtspreisdes Jahres seit 2005
Heinz Häßner (SV Eintracht Eisenberg) 2005 Werner Köhler (SV Hermsdorf) 2006 Dr. Christian Bauer (SV Hermsdorf) 2007 Lothar Objartel (SV Blau-Weiß Bürgel) 2008 Christiane Obst (TSV Eisenberg) 2009 Ingrid Flögel (SV Blau-Weiß Bürgel) 2010 Mariella Piller (ATV Eisenberg) 2011 Michael Brucha (SV Hermsdorf) 2011 Gudrun Brucha (SV Hermsdorf) 2012 Ronald Linß (TSV Königshofen) 2013 Frank Regner (VfB Steudnitz) 2014 Peter Gahl (Kreis-Kegel-Verband) 2015 Ingrid Staps & Ines Westphal (SV Tröbnitz) 2016 Thomas Claus (PSV Pretschwitz) 2017 Torsten Hentsch (SV Hermsdorf) |
Sonderpreisdes Jahres seit 2005
Hilda Siehl (TSV Eisenberg) 2005 Robert Hering (SV Hermsdorf) 2006 Julia Rücker (ATV Eisenberg) 2007 Robert Hering (SV Hermsdorf) 2008 Schachabteilung des SV Hermsdorf 2009 Uwe Michel (FSV Grün-Weiß Stadtroda) 2010 Tom Eulenstein (FSV Grün-Weiß Stadtroda) 2011 Carola Diener (RFV Janismühle) 2012 Nils Plötner (St. Gangloff) 2013 Nico Meierhof (TSV Eisenberg) 2014 Benjamin Herold (RSV Rederberch) 2015 Fußballabteilung des SV 1910 Kahla 2016 Robert Hering (Olympiateilnehmer) (TV Wattenscheid) 2016 DLRG Ortsgruppe Kahla 2017 Christian Reimann (FSV Grün-Weiß Stadtroda) 2017 Peter Knieper (SV Hermsdorf) |
Übungsleiterdes Jahres seit 2010
Jens Friedrich (SV Hermsdorf) 2011 Bernd Erbe (JSV Vorwärts Stadtroda) 2012 Gernot Spangenberg (SV 1910 Kahla) 2013 Axel Schulz (Taekwon-Do Thüringen) 2014 Christoph Ludwig (SV Hermsdorf) 2015 Dagmar Bernutat (Weißenborner SV 1882) 2016 Stefan Böhm & Torsten Metsch (FSV Grün-Weiß Stadtroda) 2017 Ulrich Rösel (SV Tröbnitz) |
Publikumspreisdes Jahres seit 2005
Aerobic-Trio (ATV Eisenberg) 2006 Chris Herrmann (SV Hermsdorf) 2006 Nachwuchs-Aerobic-Trio (ATV Eisenberg) 2007 Aerobic-Trio Purucker/Findeisen/John (ATV Eisenberg) 2008 Handball-D-Jugend (TSV Eisenberg) 2009 Michael Zöllner (SV Eintracht Camburg) 2010 und 2011 Tabea Winkler (SV Blau-Weiß Bürgel) 2012 Jessica Zoch (ATV Eisenberg) 2013 Fußball-D-Junioren (TSV Königshofen) 2014 1. Fußball-Männermannschaft (SV Eintracht Eisenberg) 2015 Fußball-C-Junioren (SG Königshofen/Fußball) 2016 Josephine Weise (Bürgeler Schützengsellschaft) 2016 Josephine Weise (Bürgeler Schützengsellschaft) |
||