Online-Fortbildung am 17.10. | Psychisch fit im Sportverein
https://www.ksbholzlandkreis.de/termin/online-fortbildung-psychisch-fit-im-sportverein/
https://www.ksbholzlandkreis.de/termin/online-fortbildung-psychisch-fit-im-sportverein/
In diesem Jahr gestaltete das Team des Kreissportbundes für Kinder und Jugendliche im Saale-Holzland-Kreises abwechslungsreiche Sommerferienwochen. In den Freibädern von Kahla, Camburg und Stadtroda galt es während der Schwimmferienfreizeiten für insgesamt 68 Kinder und Jugendliche, die eigene Schwimmfähigkeit in den Blick zu nehmen und Zug um Zug zu verbessern. Ob das Seepferdchen, die nächste Schwimmstufe,
Nach den Ferien ist bekanntlich vor den nächsten Ferien. Für unser diesjähriges Herbstferien-Camp in Renthendorf könnt Ihr Euch jetzt schon anmelden! Per E-Mail senden wir Euch bei Interesse die Anmeldeunterlagen zu. Kontaktiert uns unter: ksb-saale-holzland@mailbox.org
73.729 km wurden in 21 Tagen zurückgelegt Bereits zum dritten Mal in Folge beteiligte sich der Saale-Holzland-Kreis an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, mit dem Ziel mehr Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Nach einer eher verhaltenen Auftaktveranstaltung gelang den Radelnden im Aktionszeitraum vom 03.Juni bis 23.Juni 2023 ein bemerkenswerter Rekord. Insgesamt 519 Anmeldungen wurden registriert, von
Traditionell vergaben der Landessportbund Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zum Abschluss eines Schuljahres den „Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis“. In diesem Jahr erhielten 42 junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Thüringen diese einzige Auszeichnung im Bereich Schulsport, drei davon gingen in unseren Landkreis. Ausgewählt wurden die Preisträgerinnen und Preisträger durch eine Jury. Im Vorfeld
Kommt zum Tag des Sports! > Lageplan (...wird vor Ort aushängen) > Laufzettel (...gibt’s vor Ort bereits ausgedruckt für die Besucher) „Sehen – Bewegen – Erleben – Aktiv Mitmachen“ – nach diesem Motto findet am Freitag, den 23. Juni 2023 der diesjährige "Tag des Sports und der Gesundheitsförderung" des Kreissportbundes (KSB) Saale-Holzland in Stadtroda
Am Wochenende organisierte der Landessportbund Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Schulamt Ostthüringen die diesjährige „Talentiade“ in Jena. Hierzu wurden die besten Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, die beim Bewegungs-Check im Rahmen des Programms „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“ beim Sportunterricht an den Grundschulen mit sportlicher Begabung positiv aufgefallen
Termin: 17.06.2023 09:00 - 15:00 Uhr Ort: Gemeinde- und Bildungszentrum Weißenborn Schulstraße 5 07639 Weißenborn Gebühr: 45,00 € Inhalt: Fahrtspiel mal anders (Outdoortraining) In diesem Seminar machen wir uns die „Fartlek-Methode“ (Schwedisch für „Fahrtspiel“) zunutze und wandeln die Methode für ein kombiniertes Training im Freien um. Wir kombinieren Elemente des Laufens mit koordinativen Herausforderungen und
Betreuung der KSB/SSB Jena, Saale-Holzland, Saale-Orla, Gera, Greiz und Altenburger Land. Das Anstellungsverhältnis erfolgt direkt beim LSB. Ausschreibung als PDF: Stellenausschreibung-Fachkraft-IdS_Ostthueringen.pdf
Das Stadtradeln im Saale-Holzland-Kreis geht in die 3. Runde. Gemeinsam rufen der Kreissportbund und der Landkreis alle Bürger auf, wieder kräftig in die Pedale zu treten. Der Startschuss fällt 2023 am 3. Juni um 10 Uhr mit der großen Eröffnung auf dem Eisenberger Schlossplatz direkt am Landratsamt. Um den Auftakt des Stadtradelns 2023 gebührend zu