Startseite|Neuigkeiten

Grundausbildung – Anmeldeschluss: 31.08.

Für die am 8./9. und 15./16. September geplante Grundausbildung für Übungsleiter sind noch Restplätze frei. Bis zum 31. August werden Vereine gebeten, ihre Teilnehmer zu melden. [...zur Anmeldung]

2023-08-11T11:45:59+02:0012.08.2023|

Ehrenamt im Mittelpunkt – Anmeldeschluss: 18.08.

Viele Sportvereine stehen bei der Besetzung von ehrenamtlichen Positionen vor großen Herausforderungen. Lizenzierte Trainer, Kampfrichter oder andere Freiwillige, die den Sportverein unterstützen oder ein Amt im Vorstand übernehmen würden, sind immer schwerer zu finden. Eine systematische Ehrenamtsförderung im Verein und die gute Koordination der entsprechenden Maßnahmen und Instrumente können Sportvereinen helfen, Ehrenamtliche und freiwillig Engagierte

2023-08-15T06:03:35+02:0011.08.2023|

Auf ins Hermsdorfer Jugendhaus

Während beim Kreissportbund Saale-Holzland die Ferienfreizeitaktivitäten in verschiedenen Orten des Landkreises kontinuierlich laufen, wird im Jugendhaus in Hermsdorf ein weiteres Angebot für Kinder und Jugendliche gemacht. Am Dienstag, dem 8. August, stehen Sport & Spiel auf dem Programm. Zudem wird gemeinsam gekocht. Start ist 9.00 Uhr., das Ende 14.00 Uhr. Am folgenden Tag geht es

2023-08-03T10:17:37+02:0003.08.2023|

Bürozeiten in den Sommerferien

Mit den beginnenden Sommerferien, die mit dem Auftakt der Ferienfreizeiten und Urlaub unserer Mitarbeiter einhergehen, ist das Büro in den ersten drei Woche nur punktuell besetzt. Wir bitten darum, Anliegen nach Möglichkeit per E-Mail zu adressieren und ansonsten um etwas Geduld bei der Beantwortung von Anfragen durch die Geschäftsstelle zu haben. Besten Dank.

2023-07-06T13:29:02+02:0006.07.2023|

SV Wöllmisse mit 25. Vereinsjubiläum

Am 24. Juni feierte der SV Wöllmisse sein 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten auf dem Rabiser Sportplatz wurde Hans-Peter Perschke als Vorsitzender der ersten Stunde und der bis heute die Vereinsgeschicke führt vom Kreissportbund (KSB) mit der GutsMuths-Plakette in Bronze ausgezeichnet. Johann Waschnewski und Prof. Dr. Manfred Thieß vom Vorstand des KSB ehrten außerdem:

2023-07-05T12:18:42+02:0005.07.2023|

Tag des Sports in Stadtroda lockte Kinder

In diesem Jahr war die Turnhalle der Regelschule in Stadtroda Schauplatz des „Tag des Sports und der Gesundheitsförderung“. Am 23. Juni hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in Sportarten auszuprobieren. Neun Vereine der Stadt und der Umgebung machten in vierzehn Sportarten Mitmachangebote, die bestens angenommen wurden. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtete sogar live aus

2023-07-05T12:17:45+02:0005.07.2023|

Fußball Mini-WM war voller Erfolg

Die Grundschule Stiebritz als Belgien (Klasse 1/2) und die Grundschule Schlöben als Brasilien (Klasse 3/4) freuten sich am 15. Juni über die Siegerpokale der Fußball-Mini-WM. Wiederum war Bad Klosterlausnitz mit seinem rührigem Fussballverein FV Bad Klosterlausnitz e.V. Gastgeber für die diesmal 17 teilnehmenden Grundschulen. Veranstalter war das Schulamt mit Unterstützung des Kreissportbundes und der Sparkasse

2023-07-05T12:18:07+02:0028.06.2023|

Sportfamilie des Landkreises feierte 30-jähriges Jubiläum

Der Kreissportbund (KSB) Saale-Holzland lud zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Diesmal in die Stadthalle nach Eisenberg, da die Dachorganisation des Sports ein Jubiläum begehen konnte. Der KSB feierte seine Gründung im Jahre 1993. Die üblichen Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung beinhalteten u.a. den Bericht des Vorstandes. Claudia Nissen-Roth ist froh über die Entwicklung in den Vereinen: „Die

2023-05-12T16:02:29+02:0012.05.2023|

Der KSB feiert am 8. Mai

Der 8. Mai ist für den Kreissportbundes (KSB) Saale-Holzland ein besonderer Tag. Die Dachorganisation der Sportvereine und -verbände führt nämlich nicht nur seine jährliche Mitgliederversammlung durch, sondern begeht auch ihr 30-jähriges Bestehen. Der Vorstand des KSB hat für das Jubiläum extra die Räumlichkeit gewechselt. Trifft sich die Sportfamilie sonst traditionell im Friedrich-Schiller-Gymnasium in Eisenberg, so

2023-04-24T09:59:13+02:0024.04.2023|

„Sterne des Sports“ geht ins Jubiläumsjahr

  Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich die rund 87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über Bewerbungen, die für die laufende Runde

2023-03-22T09:00:26+01:0022.03.2023|