Auch in diesem Jahr fanden in den Winterferien vom 3. bis 7. Februar die beliebten Frühschwimmerkurse im Hallenbad Eisenberg statt. Die hohe Nachfrage zeigte, wie groß der Bedarf am Schwimmenlernen ist.
Dank der Unterstützung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Kahla e.V. unter der Leitung von Ausbilderin Jane Gladysch sowie der engagierten Ausbildungsassistentin Lotte Matuszewski konnten insgesamt 24 Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 10 Jahren aus dem Saale-Holzland-Kreis die Gelegenheit nutzen, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern.
Ein besonderes Highlight war die Warmbadewoche, in die die Kurse fielen. Mit einer Wassertemperatur von angenehmen 30 Grad fühlte es sich fast an wie ein Kurzurlaub in der Karibik. Diese traumhaften Bedingungen machten das Lernen für die Kinder noch angenehmer und schufen eine motivierende Atmosphäre im Hallenbad.
Jeder Kurs begann mit einer gemeinsamen Erwärmung, bevor die Schwimmanfänger spielerisch an ihre neuen Herausforderungen herangeführt wurden. Besonders beliebt war das Aufwärmspiel „Herr Fischer, Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“. Spätestens am Donnerstag konnten alle Kinder das ihrer Meinung nach 100 Meter tiefe Wasser mit ihren erlernten Schwimmbewegungen souverän überqueren.
Besonders erfreulich war, dass alle Kinder bereits am ersten Tag ins tiefe Wasser gingen, mutig ihre ersten Schwimmzüge absolvierten und Ängste überwanden. Auch das Tauchen und Springen vom Beckenrand sorgte für große Begeisterung.
Durch gezieltes Training verbesserten die Kinder täglich ihre Schwimmbewegungen, das Ausatmen ins Wasser und das Gleiten, wodurch sie mehr Sicherheit im Wasser gewinnen konnten. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Baderegeln, die spielerisch vermittelt wurden und die Kinder auf die kommende Freibadsaison vorbereiteten. Doch die Regel „Wenn mir kalt ist, muss ich aus dem Wasser“ hatte in dieser Woche keine Bedeutung – die warmen Temperaturen luden zum ausgiebigen Schwimmen ein.
Am Ende der Woche konnten 15 Kinder stolz ihr Seepferdchen-Abzeichen in Empfang nehmen. Auch diejenigen, die das Abzeichen noch nicht erreichten, machten große Fortschritte und wurden mit dem Froschabzeichen belohnt. Besonders beeindruckend war der Ehrgeiz und die Freude, mit der alle Kinder an den Kursen teilnahmen. So manche anfängliche Zurückhaltung verwandelte sich schnell in Begeisterung – und plötzlich wollte niemand mehr aus dem Wasser.
Ein weiteres Highlight waren die Unterwasserbilder, bei denen die Teilnehmer ihren Mut unter Beweis stellten und unvergessliche Erinnerungen schufen. Jedes Kind erhielt am Ende der Woche ein eigenes Unterwasserbild sowie ein buntes Tauchtier als kleine Anerkennung für seine Fortschritte. So blieb nicht nur das Seepferdchen, sondern auch ein einzigartiges Souvenir vom Kurs erhalten.
Insgesamt war die Schwimmkurswoche ein voller Erfolg, bei dem sowohl das Lernen als auch der Spaß im Wasser nicht zu kurz kamen. Der KSB bedankt sich herzlich bei der DLRG Ortsgruppe Kahla sowie bei der Bäder- und Beteiligungsverwaltung (BBV) und der Stadt Eisenberg, die die Durchführung der Kurse ermöglichten. Nun gilt es, regelmäßig weiter zu üben, um das Erlernte zu festigen und weitere Schwimmabzeichen anzugehen.