Über Jens Büchner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jens Büchner, 165 Blog Beiträge geschrieben.

ADV: Feuchte Augen und stolze Gesichter

Als sich die Sportfamilie am Abend des 20. März 2025 im Eisenberger Kaisersaal traf, sprach Landrat Johann Waschnewski von der größten Veranstaltung dieses Art im Landkreis. Der Kreissportbund (KSB) mit seinen knapp 11.000 Mitglieder hatte zur jährlichen Auszeichnungs- und Dankeschönveranstaltung eingeladen und fast 100 Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche waren gekommen, um den feierlichen Akt zu

2025-03-27T15:30:14+01:0021.03.2025|

Noch freie Plätze bei der Übungsleiter-C-Lizenz Ausbildung

In Gemeinsamkeit des Kreissportbundes Saale-Holzland und des Stadtsportbundes Jena wird auch in diesem Jahr wieder eine Übungsleiter-C-Lizenz Ausbildung im Profil Kinder/Jugendliche durchgeführt. Dabei finden jeweils drei Module in Jena und in Weißenborn statt. Hier geht's zur Anmeldung...

2025-02-13T08:22:17+01:0013.02.2025|

40 Prozent der Thüringer Sportstätten gelten als sanierungs- oder modernisierungsbedürftig

(LSB) Der Investitionsstau aller Sportstätten in Thüringen beträgt 1,3 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Landessportbund Thüringen im Dezember 2024 gemeinsam mit dem Mainzer Marktforschungs- und Beratungsunternehmen 2HMforum. GmbH durchgeführt hat. Demnach sind 40 Prozent aller Thüringer Sportstätten sanierungs- oder modernisierungsbedürftig. Befragt wurden die Verwaltungen der 605 Gemeinden und 17 Landkreise

2025-01-30T08:37:51+01:0030.01.2025|

Bestandsmeldung durch die Vereine noch einen Monat

Vereine melden derzeit ihre Mitgliederzahlen und beantragen die Förderung für das neue Jahr. Das Portal ist vom 1. Januar bis 16. Februar 2025 geöffnet unter www.unser-sportverein.de. Die Abgabe der unterschriebenen Originalanträge zur Vereinsförderung muss bis zum 31. März 2025 erfolgen. Für Unterstützung steht Vereinsberater Jens Büchner zur Verfügung.  

2025-01-13T14:05:25+01:0016.01.2025|

Aktuelle Aus- und Fortbildungen

Übungsleiter-Grundausbildung in Jena Die Teilnehmerzahl für den Januar-Lehrgang in Weißenborn war zu gering, so dass die Grundausbildung nicht zur Durchführung kommen konnte. Der Stadtsportbund (SSB) Jena bietet vom 21.02.-01.03. einen Lehrgang an, auf den an dieser Stelle gern verwiesen werden soll. Interessenten melden sich bitte umgehend an.   Übungsleiter-Breitensport-Ausbildung Der Kreissportbund führt mit dem SSB

2025-01-13T14:04:38+01:0015.01.2025|

Ehrungen für Sportler und Ehrenamtler

Am 20. März 2025 wird die Auszeichnungs- und Dankeschönveranstaltung für das Jahr 2024 im Eisenberger Kaisersaal stattfinden. Vereine können bis Ende Januar Vorschläge für Ehrungen einreichen.

2025-01-13T14:03:56+01:0014.01.2025|

Stützpunktberatungen starten in Kahla

In Kahla wird der Auftakt für unsere regionalen Zusammenkünfte gemacht. Hier sind alle Termine im Überblick: Do. 16.01. - 19.00 Uhr Kahla, Vereinsheim der Modellsportler Mo. 20.01. - 19.00 Uhr Mörsdorf, Sportlerheim des SC Empor Mörsdorf Do. 23.01. - 19.00 Uhr Frauenprießntz, Sportlerheim des SV Frauenprießnitz

2025-01-15T09:26:36+01:0013.01.2025|

Sophie Schneider vertritt Judith Sondermann

Zum 1. Januar hat Sophia Schneider aus Kahla die Vertretung für Judith Sondermann als Kreissportjugendkoordinatorin übernommen. Judith befindet sich seit Anfang Dezember im Mutterschutz. Sophia wird die anstehenden Aufgaben bis zum 31. März 2026 betreuen. Bei den Stützpunktberatungen im Januar wird es für alle Vereinsvertreter möglich sein, die neue Mitarbeiterin kennenzulernen. Termine der Stützpunktberatungen: Do.

2025-01-09T10:21:51+01:0009.01.2025|

Ehrenamtsschulung am 9. November

Wenn's ums Geld geht, dann kann guter Rat teuer sein. Kostenfrei ist hingegen die Veranstaltung des Kreissportbundes am Sonnabend, dem 9. November, wenn von 9.00 bis 11.30 Uhr das Thema der Vereinsfinanzen im Mittelpunkt steht. Im Seminarraum des Weißenborner Bildungszentrums werden Hinweise gegeben, wie die Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben entsprechend der vier vorgeschriebenen Tätigkeitsbereiche

2024-10-16T11:33:47+02:0016.10.2024|

Bewegungstag am 19. Oktober

Die Körpermitte zu stärken und sie in Balance zu bringen, ist betzugnehmend auf das Vorjahr noch einmal Hauptthema beim diesjährigen Gesundheits- und Fitnesstag des Kreissportbundes. In der Werner-Seelenbinder-Sporthalle in Hermsdorf ist in diesem Jahr Carolin Andrae die Referentin, die Interessente jeden Alters sportlich fordern und Hintergrundwissen vermitteln wird. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Beginn ist

2024-10-16T10:36:26+02:0016.10.2024|
Nach oben